
Ein Reisemobil mieten: Ein außergewöhnlicher Urlaub, wie bereitete ich mich darauf vor?
Jeder kennt den Song: „Pack die Badehose ein….“. Für den Urlaub im Reisemobil benötigt man aber weit mehr. Deshalb geben wir euch hiermit einen Einblick in die Vorbereitung auf den Urlaub in einem Miet-Reisemobil.
Jedes Jahr mieten viele Neukunden im Autohaus Rhumetal ein Reisemobil für ihren Urlaub. Schon bei der ersten Beratung in unserem Hause erhalten die Kunden eine ausführliche Beratung und Fahrzeugführung. Da es unterschiedliche Reisemobiltypen gibt, kommt es immer auf die individuellen Bedürfnisse und auch auf die Anzahl der Mitreisenden an.
Ist ein passender Grundriss ausgewählt, sehen viele Neucamper schon das Problem, dass sie nicht wissen, was sie denn eigentlich in einen Camper einpacken müssen. Wir als Vermieter stellen die gesamte technische Ausrüstung zur Verfügung. Das heißt technisches Zubehör wie Gasflaschen, Kabeltrommel, Auffahrkeile, Stromadapter, Wasserschlauch befinden sich bereits in der Zubehörkiste. Ferner gehört zur Fahrzeugausstattung auch Warndreieck, Parkscheibe, Verbandskasten und Warnwesten.
Nun geht an die Arbeit! Unsere Kunden müssen in ihr Urlaubsmobil Kochutensilien und Geschirr sowie Bettwäsche einräumen. Selbstverständlich stellen wir unseren Kunden bei Vertragsabschluss auch eine Packliste zur Verfügung. Mit Hilfe dieser Liste funktioniert eine gute Vorbereitung und später auch eine fixe Bestückung des Reisemobils.
Nachfolgend geben wir euch einige vorbereitende Tipps:
Was darf in einem Reisemobil nicht fehlen?
Zu den wichtigen Dokumenten im Reisemobilurlaub zählen wir Personalausweis oder Reisepass, Kinderpass und bei Mitnahme eines Haustieres auch der Heimtierausweis, Führerscheine der jeweiligen Wohnmobilfahrer, Kreditkarten, Krankenkassenkarten, Fahrzeugschein und Versicherungskarte zum Reisemobil (wird vom Vermieter im Reisemobil deponiert!)
Camping verbinden viele von uns mit Lagerfeuer und gemütlichen Abenden vor dem Reisemobil. Unsere Miet-Reisemobile sind alle mit einer Markise ausgestattet. Campingmöbel wie Tisch und Stühle gehören natürlich für ein gemütliches Beisammensein im Freien zu einem Campingurlaub. Wer keine eigenen Campingmöbel hat, dem bietet das Autohaus Rhumetal die Buchung von Campingmöbeln an.
Besteck und Geschirr für alle Mitreisenden. Da nach jeder Mahlzeit Geschirr und Besteck gleich abgewaschen werden, ist eine begrenzte Anzahl ausreichend. Küchenmesser, Schere, Flaschenöffner und Dosenöffner sollten ebenfalls nicht fehlen. Eine kleine Auswahl an Gewürzen ist für das kleine Kocherlebnis im Reisemobil sinnvoll.
Da jedes Reisemobil mit einem Badezimmer ausgestattet ist, kann man auch seine gewohnten Kosmetikartikel problemlos mitnehmen. Auch hier der Tipp – weniger ist mehr!.
Bei dem Toilettenpapier raten wir entweder spezielles Camping-Toilettenpapier zu kaufen oder maximal zweilagiges Papier zu verwenden. Im Handel gibt es mittlerweile auch wasserlösliches Toilettenpapier.
Natürlich darf man auch eine gewisse Anzahl an Handtüchern nicht vergessen.
Fakt ist, dass man beim Campingurlaub keine luxuriöse Abendbekleidung benötigt. Sportlich gekleidet, das macht einen Camper aus. Deshalb lasst gleich alles zu Hause, was leicht knittert. Und auch hochhackige Schuhe, die benötigt ihr nicht beim Campingurlaub.
Je nach Jahreszeit sollte man seine Kleidung vor Reiseantritt auswählen.
Reisen Baby oder Kleinkind mit? Hier weiß sicher heutzutage jede Mama und jeder Papa genau, was man für die kleinen Lieblinge benötigt.
Es gibt mittlerweile auch bei uns Reisemobile, die das Mitführen des geliebten Haustieres zulassen. Hier muss jeder Kunde natürlich sein Haustier genau kennen und dieses nur mitnehmen, wenn es auch längere Fahrten im Reisemobil verträgt.
Wichtig ist, dass man sich vor Antritt des Urlaubs über die jeweiligen Einreise- und Impfbestimmungen des jeweiligen Urlaubslandes informiert.
Bei der Auswahl der mitzunehmenden Lebensmittel kommt es darauf an, welche Art von Urlaub man sich vorstellt. Möchte man sein eigenes Essen im Camper herstellen, benötigt man natürlich gewisse Zutaten. Jedes Reisemobil ist mit einem Kühlschrank mit Frostfach und einem Kocher ausgestattet.
Allerdings beachtet, da man mit einem Reisemobil reist, besteht jederzeit die Möglichkeit einen Supermarkt anzufahren und Nachschub einzukaufen.
Wichtig ist hier, dass jeder seine wichtigen Medikamente mitnimmt, die er benötigt. Selbstverständlich sollte man auch Pflaster, Coolpad, Zeckenzange, Wunddesinfektion, Mückenschutz in kleinen Mengen dabeihaben.
Unsere Mietreisemobile sind alle mit einem Fahrradträger ausgestattet. Wenigstens im Urlaub sollte Bewegung an erster Stelle stehen und ist es nur morgens den Weg zum Bäcker. Also Fahrräder, E-Roller, Schlauchboot….alles kann mit!
nicht wegzudenken sind
Wir wünschen eine stressfreie Vorbereitungszeit und einen entspannten Urlaub im Reisemobil!